5 Dinge, die Sie tun sollten, bevor Sie ins Ausland ziehen

Für viele ist ein Umzug ins Ausland ein langjähriger Traum, bevor er endlich in Erfüllung geht. Für andere ist es eine spontane Entscheidung, die aufgrund einer Trennung, einer lukrativen Jobmöglichkeit oder einfach der Sehnsucht nach einem neuen Abenteuer getroffen wird. Ein Umzug über große Entfernungen wird entweder eine lohnende oder eine katastrophale Erfahrung sein, die im Allgemeinen vom Umfang der Vorbereitung abhängt, die in die Veranstaltung gesteckt wird. Obwohl es Dutzende Dinge gibt, um die Sie sich kümmern müssen, sind im Folgenden fünf Aufgaben aufgeführt, auf die Sie sich in erster Linie konzentrieren sollten.

Stellen Sie sicher, dass Sie genug Geld haben, um ins Ausland zu ziehen

Wenn Sie beruflich ins Ausland ziehen, werden Ihre Ausgaben möglicherweise gedeckt und Sie müssen nicht viel Geld sparen. Wenn nicht, müssen Sie über genügend Geld verfügen, um den Umzug bequem durchführen zu können. Das Reiseziel, die gewünschte Unterkunft, der Transport, die Kosten für Fernumzüge und die Art des gewünschten Lebensstils bestimmen den Geldbetrag, den Sie benötigen.

Wählen Sie für Ihren internationalen Umzug sorgfältig einen Fernumzug aus

Wenn Sie ins Ausland ziehen, müssen Sie sich gründlich Gedanken darüber machen, welche Fernumzugsunternehmen Sie beauftragen. Die Gefahr eines Schluckaufs unterwegs ist sehr hoch. Diese Fachkräfte sollten sorgfältig ausgewählt werden. Bedenken Sie, dass auch bei einem Umzug nach Kanada Fernumzugsunternehmen erforderlich sind, die die Erlaubnis haben, Gegenstände über die Grenze zu transportieren.

Erledigen Sie Ihren Papierkram

Nur wenige Menschen sind vollständig auf den enormen Papierkram vorbereitet, der für einen Umzug aus dem Land über große Entfernungen erforderlich ist. Zu den Dingen, die Sie möglicherweise benötigen, gehören ein gültiges Visum oder eine Arbeitserlaubnis, ein Reisepass, ein Gesundheitszeugnis sowie Tierarzt- und Quarantänepapiere, wenn Sie mit Haustieren umziehen. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise auch einen Buchhalter beauftragen, der auf internationale Versicherungen und Steuern spezialisiert ist. Die Renten können davon betroffen sein und Ihr Steuerstatus könnte sich ändern. Einer dieser Fachleute kann Ihnen helfen, eine unglückliche finanzielle Lücke zu vermeiden.

Gesundheitsaspekte und -vorschriften

Unabhängig davon, wohin Sie umziehen, müssen Gesundheits- und medizinische Vorschriften berücksichtigt werden. In manchen Fällen sind die Unterschiede gering, in anderen Fällen können sie jedoch durchaus erheblich sein. Sie benötigen einen Impfnachweis, dessen Anschaffung eine Kopie sein kann. Möglicherweise müssen Sie auch Auffrischimpfungen oder zusätzliche Impfungen erhalten. Ein paar Fragen, um sicherzustellen, dass Sie die Antwort kennen:

Werden Sie zumindest für kurze Zeit von Ihrer aktuellen Krankenkasse versichert, bis Sie eine neue abschließen können?

Haben Sie Ersatz für medizinische Geräte, Kontaktlinsen, Brillen usw.?

Wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, können Sie dann sofort Nachschub erhalten?

Können verschreibungspflichtige Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, mitgeführt werden?

Bringen Sie Ordnung in Ihre Finanzen

Es reicht nicht aus, über genügend Bargeld zu verfügen, um die Kosten für einen Fernumzug ins Ausland zu decken. Für einen reibungslosen Umzug müssen Sie sich ein wenig anstrengen, um alle Ihre Finanzen im Griff zu haben. Die Bestätigung grenzüberschreitender Bankfreigaben kann eine Weile dauern. Lassen Sie eine Bank für ein lokales Konto auswählen und erledigen Sie den notwendigen Papierkram im Voraus. Möglicherweise kann Ihnen Ihre aktuelle Bank dabei helfen. Wenn nicht, wird das deutsche Außenministerium dies tun.

Sie müssen auch feststellen, welche Kreditkarten Sie international verwenden können. Einige erheben zusätzliche Gebühren. Kontaktieren Sie die Karten, die Sie verwenden werden, und teilen Sie ihnen mit, dass Sie umziehen, damit nicht jemand Ihr Konto wegen ungewöhnlicher Gebühren sperrt. Sie sollten auch mit einem Steuerberater sprechen, damit Sie wissen, wo Sie nach Ihrem Umzug die Steuererklärung einreichen müssen. Dies wird dazu beitragen, unnötige Probleme in der Zukunft zu vermeiden.

Schlagwörter: , , , ,

Umzugsunternehmen Berlin

Umzugsunternehmen Berlin


If you like our information
If you have ideas and needs for advertising cooperation, please contact us!

Our email is
support@ainfomedia.com




Top