
Nichts verdirbt einen Umzugstag schneller, als vor Ihrem neuen Haus zu stehen und festzustellen, dass Ihre Möbel nicht durch die Tür passen.
Für einen erfolgreichen Umzugstag ist es wichtig, nicht davon auszugehen, dass etwas, das durch die Tür Ihres jetzigen Zuhauses passt, auch in Ihrem zukünftigen Zuhause kein Problem darstellen wird.
So stellen Sie einen reibungslosen Transport Ihrer Möbel sicher, auch wenn eine Tür im Weg ist.
Messen Sie die Tür im Voraus
Der einfachste Weg, diese unerwünschte Situation zu vermeiden, besteht darin, alles im Voraus zu messen – sowohl in Ihrem alten als auch in Ihrem neuen Zuhause.
Es ist eine einfache Aufgabe, die jedoch von vielen Menschen vernachlässigt wird. Denken Sie daran, dass Sie auch Flure, Aufzüge und Treppen messen müssen, insbesondere solche mit Geländern.
Dadurch erfahren Sie im Voraus, ob Sie Ihre größeren Möbel loswerden oder jemanden damit beauftragen müssen, sie durch ein Fenster zu ziehen.
Teile entfernen
Wenn Ihre Möbel Beine haben, sollten diese entfernt werden. Wenn es sich um ein großes Bücherregal handelt, zerlegen Sie das Ganze. Wenn es sich um eine Kommode oder ähnliches handelt, müssen manchmal einfach die Griffe entfernt werden.
Probieren Sie verschiedene Winkel aus
Wenn Sie anhand der Maße, die Sie vor Ihrem Umzugstag vorgenommen haben, wissen, dass ein Teil passen sollte, müssen Sie vielleicht einfach versuchen, es in einem anderen Winkel durch die Tür zu manövrieren.
Es handelt sich um eine weiche Couch oder einen weichen Stuhl, durch den man sich hindurchquetschen kann. Achten Sie darauf, dass der Stoff an der Tür nicht zerreißt. Nehmen Sie sich Zeit, da einige Teile möglicherweise langsam in einem Winkel durchpassen müssen
Entfernen Sie die Tür und den Rahmen
Wenn Sie das Möbel wirklich nicht durch Ihre Tür passen, können Sie jederzeit die Tür aus den Scharnieren nehmen oder den gesamten Rahmen entfernen. Dadurch erhalten Sie etwa einen weiteren halben Zoll, was den Unterschied ausmachen könnte, ob Sie ein Stück am Bordstein lassen oder nicht.
Profi-Tipp: Lassen Sie sich davon nicht einschüchtern – Türrahmen lassen sich ganz einfach wieder anbringen.
Heben
Wenn alles scheitert und Sie immer noch darauf bestehen, die großen Möbel mitzunehmen, ist das Hochheben die beste und letzte Lösung.
Es ist wichtig zu bedenken, dass diese Art von Arbeit nur von Fachleuten durchgeführt werden sollte. Sie können den Gegenstand zerstören, den Balkon beschädigen und ganz zu schweigen davon, dass er jemanden, der ihm im Weg steht, ernsthaft verletzen könnte, wenn er herunterfällt.
Das Heben erfolgt in der Regel mit einem Kran und einem erfahrenen Bediener. Rufen Sie jetzt FlatRate an und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können.